- silberartig
- a gümüş; \silberartigfarben, \silberartigfarbig a gümüşü, gümüşrəngli
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
Argentin — ist eine Bezeichnung für Stoffe zum Erzeugen von silbernen, silberartigen und versilberten Oberflächen (Argentieren). Hierzu wurden in der Vergangenheit verschiedene Mischungen verwandt: Argentin, ein hellgraues feinverteiltes Pulver aus… … Deutsch Wikipedia
Die Zauberflöte — Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte Originalsprache: deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Emanuel Schikaneder … Deutsch Wikipedia
Juften — Justen (Juchten, vom russ. Just, Justi, d.i. ein Paar, weil gewöhnlich zwei Häute zusammen gefärbt u. gegerbt werden), lohgares, schmeidiges, haltbares u. wasserdichtes Leder, welches von Insecten nicht angegriffen wird, zu Stiefeln, Schuhen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Bärenfelle — Bärenfelle, Felle verschiedener Bärenarten. Braunbärenfelle sind bis 2 m lang, hell bis dunkelbraun, selten braungelb (Honigbären) oder weißgrau. Die kostbarsten liefert Sibirien (Jenissei), sehr dunkle Felle mit gelben oder weißen Haarspitzen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Färberei — Färberei, die Kunst, verschiedenen Stoffen eine beliebige Färbung zu geben, die entweder nur an der Oberfläche haftet oder die ganze Substanz durchdringt. Im ersten Fall kann man mit einem Bindemittel (Leimlösung, trocknende Öle, Firnisse,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Holzschneidekunst — (Formschneidekunst, Xylographie), die Kunst, Zeichnungen, die auf einer Holzplatte mit Feder, Bleistift, Tusche etc. entworfen oder durch ein mechanisches Verfahren (Photographie) reproduziert sind, in Holz so auszuschneiden, daß sie durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nelumbĭum — Juss. (Nelumbo Adans., Nelumbo), Gattung der Nymphäazeen, prächtige, den Seerosen ähnliche Wasserpflanzen mit verlängertem, horizontalem Wurzelstock, langgestielten, aus dem Wasser auftauchenden, fast kreisrunden, schildförmigen, am Rand etwas… … Meyers Großes Konversations-Lexikon